Zweitfraufan Sandra sendet uns den 6. Teil – die neueste Kolumne von Diana schreibt im Xpress -, der sich diesmal mit Live Performance, Bühnenoutfit usw. beschäftigt.

Stay tuned,
Diana aka Zweitfrau
Musik, Yoga und Performance gibt Dir Kraft + Eisbad ist Kick für Körper und Geist.
Zweitfraufan Sandra sendet uns den 6. Teil – die neueste Kolumne von Diana schreibt im Xpress -, der sich diesmal mit Live Performance, Bühnenoutfit usw. beschäftigt.
Im U4
Neues Jackson-Tribute in Wien
Die Neuen Österreicher singen beim „Tribute to The Tribute“ im U4.
Wende in der Causa Jackson-Tribute in Wien. Am 26. September gibt es nun eine Austro-Star-Show für den King of Pop. Nicht vor Schönbrunn, aber immerhin auf der Schönbrunner Straße – im legendären In-Club U4. Das Motto der Veranstaltung: The Tribute to The Tribute.
Austro-Pop-Stars
„Am 26. September hätte ganz Wien gerne Michael-Jackson-Songs live gehört. Jetzt gibt es die – interpretiert von echten Austro-Pop-Stars“, erklärt Veranstalter Günter Unger, der das Event gemeinsam mit Amadeus-Erfinder Mario Rossori initiiert.
Neue Österreicher singen die größten Jackson-Hits
Schon jetzt ist die Gästeliste fast beeindruckender als beim gescheiterten Original. Statt Sister Sledge und US5 singt die Topriege der Neuen Österreicher die größten Jacko-Hits.
Starmania-Sieger Oliver Wimmer, Denk, Zweitfrau Diana Lueger (singt Dirty Diana), Eva K. Anderson, Songcontest-Starter Eric Papilaya oder Markus von 3 Feet Smaller haben zugesagt. Als Highlight werden Projekt-X-Leiter Clemens Haipl und Peter Pansky (Das Balaton Combo) einen Jackson-Hit via iPhone (!) darbieten. Dazu will man „die raren Wien-Tribute-Videos von Jermaine Jackson“ zeigen.
Die Tickets für dieses „einmalige Event“ kosten jedenfalls nicht bis zu 518 Euro, sondern nur 15 Euro. Unger: „Mit einer Original-Tribute-Karte gibt es sogar noch fünf Euro Ermäßigung.“ Der Vorverkauf startet am 17.9. um 10 Uhr auf www.behave.at.
Nur 800 Besucher möglich.
In bester Jermaine-Jackson-Manier wollen auch die The Tribute to The Tribute-Macher in den nächsten Tagen noch weitere Stars aus dem Hut ziehen. „Luttenberger*Klug haben für den 26.9. zwar ein anderes Konzert geplant, wollen aber auf jeden Fall dabei sein! Auch Alkbottle, Eberhard Forcher, EAV-Boss Klaus Eberhartinger, Vera oder Anna F. wurden bereits angefragt“, verrät Unger.
Manuel Horeth-Institut:
Manuel Horeth darf den Namen „The Mentalist“ tragen wie kein anderer, denn das was er zeigt ist weltweit einzigartig. Mit seinem Expertenwissen zu mentalen Themen, seinem langjährigen Know-How als Mentaltrainer, seiner Präsentationserfahrung als ORF Moderator, seiner Sachkenntnis über Tricktechniken das Gehirn zu täuschen und seiner Routine über Suggestionstechniken gelingt es ihm faszinierene Mental-Shows zu entwickeln.
Staunende Zuschauer über scheinbar Unmögliches, interessante Hintergrundinfos über mentale Wirkungsweisen im Gehirn und eine große Portion Unterhaltung und Humor lassen eine neue Art von Entertainment entstehen. Entertainment das fasziniert, das neu ist und sich mit den Fähigkeiten von Manuel Horeth perfekt vereint.
Mit verbundenen Augen konnte sich der Stargast des Abends, die Leadsängerin von “Zweitfrau”, Diana Lueger, von den Fähigkeiten des Mentalisten überzeugen. Es war schlichtwegs zum Staunen!
Gefunden im Kurier Online am 11.09.2009:
Telepathie für glückliche Paare
ORF 1 startet heute, Freitag, seine sechsteilige Herbst-Show „Manuel Horeth – Der Mentalist“, eine Uri-Geller-Variante.
The Mentalist ist die neue Herbstshow des ORF.
Frau Elisabeth, die in einem Hubschrauber hoch über Salzburgs Grünland einen gedanklichen Ausflug in die Vergangenheit ihrer Familie macht. Neben ihr sitzt ein junger Mann, der ihre Gedanken angeblich lesen kann und das „Lösungswort“ auf einen Acker zaubert: Manuel Horeth. Der Magier war im März 2009 einer der drei Finalisten bei „The next Uri Geller“ auf ProSieben . Ab heute soll er in ORF 1 als „Der Mentalist“ (21.10) gute Quoten herbeizaubern. Der KURIER war bei der Aufzeichnung der ersten von sechs Folgen, die jeweils am Freitag ausgestrahlt werden, im Studio mit dabei.
Applauslänge
Dort wurde das Publikum erst von zwei scherz-reichen Moderatoren instruiert, bei welchen Stichworten es wie lange applaudieren und wann es für Nahaufnahmen besonders erstaunt dreinschauen möge. Bis nach einigen Proben dann Horeth selbst die Bühne betrat – natürlich unter tosendem Applaus – und begann, assistiert von seiner Moderatorin Carolina Inama, die Zuschauer zu verblüffen.
„Alle, die verliebt, verlobt oder verheiratet sind, sollen aufstehen“, sprach der Magier und das gesamte Publikum erhob sich. Zwei Paare wurden für ein Experiment aufs Podium gebeten und entfalteten dank Horeth erstaunliche, telepathische Fähigkeiten. Abschließender Kommentar der Moderatorin Carolina Inama: „Zwei glückliche Paare bei uns heute Abend, ein schönes Bild.“
Stargast
Es folgten eingespielte Kurzfilme, die mit weiteren Life-Tricks im Studio abwechselten. Einer davon mit dem Stargast des Abends, der Leadsängerin von „Zweitfrau“, Diana Lueger. Mit verbundenen Augen musste sie unter gedanklicher Führung von Horeth in Plexiglas-Behälter greifen, ohne dabei den mit „gefährlichen Schlangen“ gefüllten zu erwischen.
„Eine der großen Herbst-Innovationen“ nannte ORF-Unterhaltungschef Edgar Böhm die neue Show-Reihe gegenüber dem KURIER.
Die Show: Fakten
Meister Manuel Horeth wurde 1978 in Salzburg geboren. Seit er mit acht eine Zauber-Show sah, fasziniert ihn die Magie, mit 14 absolvierte er seine erste eigene Show.
Moderatorin Carolina Inama präsentiert seit 2006 im ORF „Newton“, zuletzt auch beim Life Ball im Einsatz.
Mit Stand vom 07.08.2009 hat der Fanclub mal nachgesehen, wie die Abrufstatistik bei den Videos auf unseren Seiten und anderswo aussieht. Nicht schlecht für die kleine Fangemeinde, die unsere Seite regelmäßig besucht, aber mickrig z.B. gegenüber YouTube.
Bei Zweitfrau.eu führt
Fernsehgarten von ZDF mit „Mach Dich stark“, 280 Aufrufe, knapp gefolgt von
First Fotoshooting, 273 und
Lifeball 2009, 191.
Ganz anders und toll im Vergleich dazu YouTube, an der Spitze steht
INTENSIV, 76.900 Aufrufe, mit Abstand folgt
Dicke Weiber und Roulette, 31.000 und
Alles dreht sich, 29.400.
Die Statistik bei MySpace:
Alles dreht sich, 3.350 Aufrufe, gefolgt von
Intensiv (Release), 682 und
Intensiv, 650.
Eines müssen wir allerdings dazu noch anmerken. Auf unserer Fanseite sind die offiziellen Videos nicht abrufbar. Wir überlassen diese gerne der offiziellen Zweitfrau-Seite, sowie YouTube und MySpace und beschränken uns auf Eigenproduktionen und Uservideos, sowie auf Archivierung von TV Sendungen.
Welch ein herrlicher Abend auf der Summerstage (Pavillon) in Wien bei „Szene Gastronom“ Ossi Schellmann. Diesmal präsentierte er ZWEITFRAU und diese überraschten mit verkleinerter Combo (ohne Drums und Keyboard). Trotzdem boten sie besten Beat und vollen Sound in einer sehenswerten Kombination aus „Zweitfrau + DJ + Akustik + Summer“ und nannten das Ganze „Zweitfrau Remixed“. Die Mischung aus Gesang, Gitarre und toll eingespielter Electronic ging voll auf und vermittelte ein tolles Beat-Erlebnis.
Für das DJ Equipment war Lex verantwortlich, der mit dem Laptop die Songs live remixed einbrachte. Martin sorgte für die fetten Chords und begleitete mit seiner Akustikgitarrre Diana bei dem Song „Wellenreiter“, der als Zugabe für einen ruhigen Ausklang dieser wilden MusicHour sorgte.
In dem völlig überfüllten Lokal konnte der Fanclub trotzdem die treuesten Fans von Zweitfrau sichten, nur einige Fotos wollen wir Euch hier zeigen.
Tolle Bilder über den Gig findest Du bei www.conny.at
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Video: Hey Girl
Was die Mitglieder der Combo ZWEITFRAU solo draufhaben, wenn sie einmal nicht gemeinsam auf der Bühne stehen, zeigt neben Diana nun auch Piotr Szwarczewski, der sich als Musiker und Schauspieler im Theatersommer 2009 in Haag in „Cyrano von Bergerac“ zeigt.
Cyrano (grandios gespielt von Gregor Bloéb), der tragisch-komische Held ist ungeheuer geistreich, gebildet und ein wahrer Draufgänger. Leider hässlich und von Natur mit einer viel zu großen Nase versehen. Zum Ausgleich dafür benutzt er seinen Degen, den er wie seine gewitzte Zunge erfolgreich führt. Er ist der Prototyp des romantischen Helden, der nicht mit dem Schönling Christian (Manuel Rubey) um die Gunst seiner Cousine Roxane (Gerti Drassl) kämpfen darf. Seine Liebe währt über den Tod.
Das bühnenwirksame Stück begeistert durch die vielen Facetten, die es beinhaltet: große Komik, geistreiche Wort- und heldenhafte Degengefechte, Schabernack, Liebeskummer und Liebesglück.
Mondscheiner haben für Cyrano einen Soundtrack komponieren, Frontman Manuel Rubey selbst spielt die Rolle des Christian von Neuvillette. Im Stil der 70er-Jahre sind die restlichen Mitglieder der (tollen) Band Mondscheiner kostümiert; wie Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band steuern die Musiker frischen Sound bei, schlüpfen auch in die eine oder andere Rolle.
Piotr als Verstärkung der Mondscheiner ist neben seiner Tätigkeit als Musiker ebenso in einer Nebenrolle tätig.
Die Vorstellung läuft noch bis 9. August 2009
Wenn der Administrator auf Urlaub ist, hat auch die Akualität der Fanseite darunter zu leiden. Aber jetzt wird nachgeholt, denn auch diesmal hatte Zweitfrau Fans, die sie überallhin begleiten und auch vor der Absage wegen Regenwetters nicht zurückschrecken. Denn die Absage drohte und erst ca. 30 Stunden vor dem Fest kam das OK.
Dem Admin tut es wirklich leid, den Auftritt von ZF mit den Tänzerinnen nicht gesehen zu haben, denn die Bilder vom Outfit und den Tanzscenen sind sensationell und erst das
Video, das Du hier
sehen kannst. Ich verrate Dir, es ist wirklich sehenswert. Das Video wurde von Jennifer, einem Fan aus Wien gestaltet.
Fan Sandra, eigentlich immer dabei, hat wieder fleißig fotografiert, sendete dem Fanclub einige Fotos per Mail und schreibt:
hi!
das konzert war suuuuper, hat aber leider nur 35 minuten gedauert … :(ein wunder war, dass es ausgerechnet dann aufgehört hat zu regnen, als ZF an der reihe war..
dank martin durfte ich sogar backstage:)
lg sandra
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Video von Let’s Dance (Donauinselfest 2009):
©Jennifer/Fanclub
(4:52 Min) Copyright Zweitfrau